Domain wpneu.de kaufen?

Produkt zum Begriff Carbon:


  • ONE-K Laufradsatz GL-S Carbon Clincher | 35 mm Carbon Felgen | NONPLUS
    ONE-K Laufradsatz GL-S Carbon Clincher | 35 mm Carbon Felgen | NONPLUS

    ONE-K Laufradsatz GL-S Carbon Clincher | 35 mm Carbon Felgen | NONPLUS Naben | schwarz Hinter dem jungen Unternehmen One-K stehen 3 Fahrradenthusiasten und Erfinder, die ihre Kompetenz und Leidenschaft gebündelt haben, um die leichtesten Fahrrad-Speichen der Welt zu entwickeln. Der revolutionäre Ansatz und das Produktionsverfahren entwickelten die One-K Gründer am Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe an der RPTU in Kaiserslautern. Mittlerweile produziert One-K in ihren eigenen Hallen in Freinsheim in der Pfalz und man zeigt damit, dass innovative Highend Laufräder auch in Deutschland wirtschaftlich gefertigt werden können. Mit einer Gewichtsersparnis von bis zu 60 Prozent gegenüber Premium Stahlspeichen, ohne Kompromisse bei der Performance Haltbarkeit in Kauf nehmen zu müssen, lassen sich mit den One-K Fiberspokes die Scheibenbrems-Laufräder mit unter 1000 Gramm Gewicht bauen. Bei den Felgen bedient man sich aus dem Sortiment des französischen Herstellers Duke, die seit Jahren mit ihren extrem leichten und robusten Carbonfelgen mit modernen Felgenprofilen überzeugen. Als Nabensatz kommt eine speziell für die One-K Fiberspokes angepasste Version des deutschen Leichtbau-Spezialisten Nonplus zum Einsatz. Um höchste Sicherheit und Qualität zu gewährleisten, werden die Laufräder von Hand aufgebaut und extern zertifiziert. Durch ihren modularen Aufbau und eine Crash Replacement-Garantie bist Du auch im Schadensfall auf der sicheren Seite. One-K Speichenstern Das von One-K pantentierte Herstellungsverfahren erlaubt es mehrere verbundene Speichen aus einem einzelnen kontinuierlichen Faserband zu fertigen. Am Ende jeder Speiche wird das Band zu kleinen Schlaufen geformt, über die die Speichen mit speziellen Nippeln mit der Felge verbunden werden. Neben der Gewichtsersparnis sorgt das nahtlose Faserband der Speichensterne für das Wegfallen der empfindlichen, offenen Speichenenden. Die Speichen bestehen aus Fasern mit extrem hoher Zugfes

    Preis: 2999.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Autowerkstatt Simulator
    Autowerkstatt Simulator

    Von der Rostlaube zum Traumauto - der Autowerkstatt Simulator lässt Sie Ihren Traum von der eigenen Werkstatt erleben.Sie sind der Schrauber-Gott unter den Automechanikern! Zaubern Sie aus alten Rostlauben wahre Traumautos, die Sie für viel Geld verkaufen können. Bearbeiten Sie Kundenaufträge, bauen Sie Ihre Werkstatt aus und verbessern Sie Ihren Ruf als Autoschrauber.Über 40 verschiedene Autos warten darauf, auseinander genommen, repariert und aufgemotzt zu werden. Benutzen Sie unterschiedliche Werkzeuge, um Ihren Fuhrpark zu erweitern, testen Sie Ihr Werkstück auf der Rennpiste und stöbern Sie in alten Garagen und Schrottplätzen nach besonderen Schätzen.Wie der nächste Wagen aussieht liegt in Ihren Händen.Features:• Werkzeuge und Ersatzteile: Eine Garage mit mehr als 10 Werkzeugen, über 1000 Teilen und einer Lackiererei erwartet Sie• Herausfordernde Missionen: Zeigen Sie Ihr Können in unzähligen, zufällig generierten Missionen sorgen für endlosen Spielspaß• Über 40 Wagen, darunter lizensierte Modelle von Mazda und Jeep• Spielsprache Englisch, Texte Deutsch

    Preis: 19.99 € | Versand*: 3.95 €
  • REIFEN + FELGEN (L&R) VORNE
    REIFEN + FELGEN (L&R) VORNE

    Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

    Preis: 28.99 € | Versand*: 0.00 €
  • 2 Stk. Reifen mit Felgen
    2 Stk. Reifen mit Felgen

    Carrera - 2 Stk. Reifen mit Felgen

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.90 €
  • Benötigt man für einen Carbon-Rahmen zusätzlich Carbon-Fett?

    Nein, für einen Carbon-Rahmen benötigt man kein Carbon-Fett. Carbon-Fett wird normalerweise für die Schmierung von Carbon-Komponenten wie z.B. Sattelstützen oder Vorbauten verwendet, um ein Quietschen oder Knarren zu verhindern. Für den Rahmen selbst ist dies jedoch nicht erforderlich.

  • Was ist der Unterschied zwischen 3K Carbon und UD Carbon?

    3K Carbon bezieht sich auf die Art der Webung des Kohlefasergewebes, bei der die Fasern in einer 3K-Webung angeordnet sind. UD Carbon steht für "unidirektionales" Carbon und bedeutet, dass die Fasern in einer Richtung ausgerichtet sind. Dies führt zu unterschiedlichen Eigenschaften des Materials, wie z.B. Festigkeit und Steifigkeit.

  • Ist Carbon ein Kunststoff?

    Nein, Carbon ist kein Kunststoff. Carbon, auch bekannt als Kohlenstofffaser, ist ein Material, das aus langen, dünnen Fasern besteht, die aus Kohlenstoffatomen bestehen. Es wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und in anderen Hochleistungsanwendungen eingesetzt. Kunststoffe hingegen bestehen aus synthetischen oder halbsynthetischen Polymeren.

  • Sind Carbon Kennzeichen erlaubt?

    Sind Carbon Kennzeichen erlaubt? Ja, Carbon Kennzeichen sind grundsätzlich erlaubt, solange sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Das bedeutet, dass sie die gleichen Maße, Beschriftung und Reflektoren wie herkömmliche Kennzeichen haben müssen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass sie gut lesbar sind und die erforderlichen Informationen enthalten. Es empfiehlt sich, vor der Verwendung von Carbon Kennzeichen die örtlichen Vorschriften zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie legal sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Carbon:


  • Set von 2 Reifen inkl. Felgen
    Set von 2 Reifen inkl. Felgen

    Carrera - Set von 2 Reifen inkl. Felgen

    Preis: 15.99 € | Versand*: 3.90 €
  • ONE-K Laufradsatz RD-X Carbon Clincher | Duke Baccara 48 Felgen | NONP
    ONE-K Laufradsatz RD-X Carbon Clincher | Duke Baccara 48 Felgen | NONP

    ONE-K Laufradsatz RD-X Carbon Clincher | Duke Baccara 48 Felgen | NONPLUS Naben | schwarz Hinter dem jungen Unternehmen One-K stehen 3 Fahrradenthusiasten und Erfinder, die ihre Kompetenz und Leidenschaft gebündelt haben, um die leichtesten Fahrrad-Speichen der Welt zu entwickeln. Der revolutionäre Ansatz und das Produktionsverfahren entwickelten die One-K Gründer am Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe an der RPTU in Kaiserslautern. Mittlerweile produziert One-K in ihren eigenen Hallen in Freinsheim in der Pfalz und man zeigt damit, dass innovative Highend Laufräder auch in Deutschland wirtschaftlich gefertigt werden können. Mit einer Gewichtsersparnis von bis zu 60 Prozent gegenüber Premium Stahlspeichen, ohne Kompromisse bei der Performance Haltbarkeit in Kauf nehmen zu müssen, lassen sich mit den One-K Fiberspokes die Scheibenbrems-Laufräder mit unter 1000 Gramm Gewicht bauen. Bei den Felgen bedient man sich aus dem Sortiment des französischen Herstellers Duke, die seit Jahren mit ihren extrem leichten und robusten Carbonfelgen mit modernen Felgenprofilen überzeugen. Als Nabensatz kommt eine speziell für die One-K Fiberspokes angepasste Version des deutschen Leichtbau-Spezialisten Nonplus zum Einsatz. Um höchste Sicherheit und Qualität zu gewährleisten, werden die Laufräder von Hand aufgebaut und extern zertifiziert. Durch ihren modularen Aufbau und eine Crash Replacement-Garantie bist Du auch im Schadensfall auf der sicheren Seite. One-K Speichenstern Das von One-K pantentierte Herstellungsverfahren erlaubt es mehrere verbundene Speichen aus einem einzelnen kontinuierlichen Faserband zu fertigen. Am Ende jeder Speiche wird das Band zu kleinen Schlaufen geformt, über die die Speichen mit speziellen Nippeln mit der Felge verbunden werden. Neben der Gewichtsersparnis sorgt das nahtlose Faserband der Speichensterne für das Wegfallen der empfindlichen, offenen Speichenenden. Die Speichen bestehen aus Fasern mit extrem hoher Zug

    Preis: 3099.00 € | Versand*: 0.00 €
  • ONE-K Laufradsatz RD-S Carbon Clincher | Duke Baccara 48 Felgen | NONP
    ONE-K Laufradsatz RD-S Carbon Clincher | Duke Baccara 48 Felgen | NONP

    ONE-K Laufradsatz RD-S Carbon Clincher | Duke Baccara 48 Felgen | NONPLUS Naben | schwarz Hinter dem jungen Unternehmen One-K stehen 3 Fahrradenthusiasten und Erfinder, die ihre Kompetenz und Leidenschaft gebündelt haben, um die leichtesten Fahrrad-Speichen der Welt zu entwickeln. Der revolutionäre Ansatz und das Produktionsverfahren entwickelten die One-K Gründer am Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe an der RPTU in Kaiserslautern. Mittlerweile produziert One-K in ihren eigenen Hallen in Freinsheim in der Pfalz und man zeigt damit, dass innovative Highend Laufräder auch in Deutschland wirtschaftlich gefertigt werden können. Mit einer Gewichtsersparnis von bis zu 60 Prozent gegenüber Premium Stahlspeichen, ohne Kompromisse bei der Performance Haltbarkeit in Kauf nehmen zu müssen, lassen sich mit den One-K Fiberspokes die Scheibenbrems-Laufräder mit unter 1000 Gramm Gewicht bauen. Bei den Felgen bedient man sich aus dem Sortiment des französischen Herstellers Duke, die seit Jahren mit ihren extrem leichten und robusten Carbonfelgen mit modernen Felgenprofilen überzeugen. Als Nabensatz kommt eine speziell für die One-K Fiberspokes angepasste Version des deutschen Leichtbau-Spezialisten Nonplus zum Einsatz. Um höchste Sicherheit und Qualität zu gewährleisten, werden die Laufräder von Hand aufgebaut und extern zertifiziert. Durch ihren modularen Aufbau und eine Crash Replacement-Garantie bist Du auch im Schadensfall auf der sicheren Seite. One-K Speichenstern Das von One-K pantentierte Herstellungsverfahren erlaubt es mehrere verbundene Speichen aus einem einzelnen kontinuierlichen Faserband zu fertigen. Am Ende jeder Speiche wird das Band zu kleinen Schlaufen geformt, über die die Speichen mit speziellen Nippeln mit der Felge verbunden werden. Neben der Gewichtsersparnis sorgt das nahtlose Faserband der Speichensterne für das Wegfallen der empfindlichen, offenen Speichenenden. Die Speichen bestehen aus Fasern mit extrem hoher Zug

    Preis: 2999.00 € | Versand*: 0.00 €
  • R2BIKE Laufradsatz 29" TR | Tune MTB 6-Loch Naben | ENVE Carbon Felgen
    R2BIKE Laufradsatz 29" TR | Tune MTB 6-Loch Naben | ENVE Carbon Felgen

    R2BIKE Laufradsatz 29" TR | Tune MTB 6-Loch Naben | ENVE Carbon Felgen Einsatzbereich: Trail TR, Down Country DC Mit diesem Laufradsatz kannst Du es auch im schwierigen Gelände richtig krachen lassen. Die unverwüstlichen Tune Naben und die hervorragend verarbeiteten ENVE Felgen verzeihen auch mal einen Fahrfehler. Durch die ausgewogene Komponentenauswahl wird Dir eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer garantiert. Naben Die Klassiker aus dem Schwarzwald. Der Name hat sich über die Jahre geändert - die Nabentechnik bewährt. In Reminiszenz an die legendäre Tune Leichtbaubremse ist das Tune Nabenpärchen mit klassischen Nabenflanschen jetzt unter den Namen KillHill und ClimbHill erhältlich. Mit den Tune Naben lassen sich nicht nur leichte und langlebige Laufräder bauen, dank ihres 17 Millimeter Achssystems sind sie äußerst flexibel einsetzbar und können mit minimalem Aufwand auf verschiedene Achsstandards oder andere Freilaufkörper umgerüstet werden. Ihre hohe Stabilität und Festigkeit erhalten die Naben durch die Fertigung aus Luftfahrtaluminium. Beim Freilauf setzt Tune auf das bewährte System mit drei Sperrklinken, die in einem 27-fach verzahnten Titanring greifen. Wie alle Tune Naben werden auch die KillHill & die ClimbHill komplett im Schwarzwald produziert, gefräst und montiert. Felgen Willst Du keine Kompromisse eingehen, kommt hier die perfekte Felge für Deine Abenteuer. Leicht, stabil und haltbar, sind ihr auf dem Trail keine Grenzen gesetzt und Deine Kumpels werden nur Dein Hinterrad sehen. Mit der M6 Serie bestreitet ENVE neue Wege. Unterschiedliche Konstruktionen an Vorder- und Hinterrad sorgen für spezifische Eigenschaften und bringen Dein ganzes Potenzial auf die Strecke. Besonderes Augenmerk wurde auf den Komfort gelegt. Eine neue Felgenform und ein verbessertes Carbonlaminat erhöhen die Nachgiebigkeit. Somit kann sich die Felge besser an den Untergrund anpassen und Stöße absorbieren. Dies verhinder

    Preis: 2397.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches Epoxidharz für Carbon?

    Welches Epoxidharz für Carbon? Bei der Auswahl des richtigen Epoxidharzes für die Verwendung mit Carbonfasern ist es wichtig, auf die Kompatibilität der Materialien zu achten. Es sollte ein Epoxidharz verwendet werden, das speziell für die Verarbeitung von Carbonfasern entwickelt wurde, um eine optimale Haftung und Festigkeit zu gewährleisten. Zudem sollte das Epoxidharz eine hohe Hitzebeständigkeit aufweisen, um den Anforderungen beim Aushärten von Carbonfasern gerecht zu werden. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf von Epoxidharz für Carbonfasern über die spezifischen Anforderungen des geplanten Projekts zu informieren und gegebenenfalls fachkundigen Rat einzuholen.

  • Woran erkenne ich Carbon?

    Carbon ist ein chemisches Element, das in verschiedenen Formen vorkommt. In seiner reinen Form ist es als Graphit oder Diamant bekannt. Graphit ist ein schwarzes, glänzendes Material, während Diamant transparent und extrem hart ist. Carbon kann auch in Verbindungen wie Kohlenstofffasern oder Kohlenstoffnanoröhren vorkommen, die eine hohe Festigkeit und Leichtigkeit aufweisen.

  • Was ist Carbon Optik?

    Was ist Carbon Optik? Carbon Optik bezieht sich auf das Design oder die Oberfläche, die so gestaltet ist, dass sie wie Carbonfaser aussieht. Carbonfaser ist ein leichtes und dennoch extrem robustes Material, das oft in der Luft- und Raumfahrt sowie im Motorsport verwendet wird. Die Carbon Optik wird oft in der Automobilindustrie eingesetzt, um Fahrzeugen ein sportliches und modernes Aussehen zu verleihen. Diese Optik kann durch spezielle Beschichtungen oder Folien auf verschiedene Oberflächen aufgebracht werden, um den Eindruck von echtem Carbon zu erzeugen.

  • Was sind Carbon Kennzeichen?

    Was sind Carbon Kennzeichen? Carbon Kennzeichen sind Autokennzeichen, die aus Carbonfasern hergestellt werden. Diese Kennzeichen sind besonders leicht, stabil und langlebig. Sie zeichnen sich durch ihre sportliche Optik und ihre hohe Qualität aus. Carbon Kennzeichen sind eine beliebte Wahl für Autoliebhaber und Tuning-Fans, die ihrem Fahrzeug eine individuelle Note verleihen möchten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.