Domain wpneu.de kaufen?

Produkt zum Begriff Traglast:


  • Facom Rangierheber Traglast 10t
    Facom Rangierheber Traglast 10t

    Facom Rangierheber Traglast 10t

    Preis: 1899.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Facom Inspektionsrollbrett Traglast 150 kg
    Facom Inspektionsrollbrett Traglast 150 kg

    Eigenschaften: Gegen gängige Werkstattchemikalien beständige Vinylauflage, mit hochdichtem Schaumstoff gepolstert Fahrgestell aus ovalem Rohr: keine Außenecken für besseren Komfort und bessere Befestigung der Rollen Maximale Höhe: 100 mm Maximale Last des Fahrgestells: 150 kg 6 Rollen Abmessungen (L x B): 1.010 x 630 mm Gewicht: 8,200 kg

    Preis: 179.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Klappbarer Kastenkarren 360x300x380mm Traglast 25kg
    Klappbarer Kastenkarren 360x300x380mm Traglast 25kg

    Klappbarer Kastenkarren Leichter Kastenkarren, komplett einklappbar zur Aufbewahrung oder zum Transport. Lässt sich in Sekunden aufbauen und passt in den Kofferraum. Leichtgängige Gummireifen und einstellbarer Teleskopgriff. Leichtgängige Gummireifen Verstellbarer Teleskopgriff Abmessungen (LxHxB): 360 x 300 x 380 mm (840 mm ausgezogen) Traglast: 25 kg

    Preis: 31.99 € | Versand*: 0.00 €
  • 2 Stk. Reifen mit Felgen
    2 Stk. Reifen mit Felgen

    Carrera - 2 Stk. Reifen mit Felgen

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.90 €
  • Wo steht die Traglast bei Felgen?

    Die Traglast bei Felgen wird in der Regel auf der Felge selbst oder in den technischen Unterlagen des Herstellers angegeben. Diese Angabe ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Felgen das Gewicht des Fahrzeugs und der Beladung tragen können. Die Traglast wird in Kilogramm pro Felge angegeben und sollte niemals überschritten werden, da dies zu gefährlichen Situationen führen kann. Es ist wichtig, die Traglast der Felgen vor dem Kauf und der Montage zu überprüfen, um die Sicherheit und die Langlebigkeit der Felgen zu gewährleisten.

  • Wo finde ich die Traglast der Felgen?

    Die Traglast der Felgen findest du normalerweise in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs. Alternativ kannst du auch auf der Webseite des Felgenherstellers nachschauen oder direkt beim Hersteller des Fahrzeugs nachfragen. Es ist wichtig, die Traglast der Felgen zu kennen, um sicherzustellen, dass sie den Belastungen standhalten können, die beim Fahren auftreten. Eine Überlastung der Felgen kann zu schwerwiegenden Schäden führen und die Sicherheit des Fahrzeugs gefährden. Daher ist es ratsam, immer die richtige Traglast der Felgen zu beachten.

  • Wo steht die Traglast bei Reifen?

    Die Traglast bei Reifen steht normalerweise auf der Reifenflanke in Form eines Codes, der aus Zahlen und Buchstaben besteht. Dieser Code gibt Auskunft darüber, wie viel Gewicht ein einzelner Reifen tragen kann. Die Traglast wird in Kilogramm angegeben und variiert je nach Reifengröße und -typ. Es ist wichtig, die Traglast zu beachten, um sicherzustellen, dass die Reifen den Belastungen standhalten, die sie im Betrieb ausgesetzt sind. Eine Überlastung der Reifen kann zu vorzeitigem Verschleiß, schlechterer Performance und sogar zu Unfällen führen.

  • Wo finde ich die Traglast der Reifen?

    Die Traglast der Reifen findest du normalerweise auf der Seitenwand des Reifens. Dort ist eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben zu sehen, die die Traglast und Geschwindigkeitsindex des Reifens angeben. Die Traglast wird in Form einer Zahl angegeben, die das maximale Gewicht angibt, das der Reifen tragen kann. Es ist wichtig, die Traglast der Reifen zu beachten, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen deines Fahrzeugs entsprechen und sicher verwendet werden können. Wenn du die Traglast nicht auf der Seitenwand des Reifens finden kannst, solltest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs nachsehen oder dich an den Reifenhersteller wenden.

Ähnliche Suchbegriffe für Traglast:


  • REIFEN + FELGEN (L&R) HINTE
    REIFEN + FELGEN (L&R) HINTE

    Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

    Preis: 28.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Fachbodenregal 1853x2000x600 mm, Traglast 500 kg
    Fachbodenregal 1853x2000x600 mm, Traglast 500 kg

    Stabiles Fachbodenregal, geeignet für Lager, Werkstätten, Keller und Garagen Fachbodenregal mit extra langen Regalböden 1800 mm, 2000 mm und 2400 mm, bietet einen großen Stauraum mit einer hohen Tragfähigkeit von 450–600 kg pro Regalboden Die Regalböden sind aus hochwertiger Spanplatte Stärke Die Regalböden sind höhenverstellbar Die Regalböden sind steckbar, schraubenlose Konstruktion für eine einfache und schnelle Montage Oberflächenbehandlung der Metallteile durch Pulverbeschichtung RAL 7031 Die Regalfüße sind mit Kunststoffendstücken versehen Produktionstoleranz der Bahnhöhe beträgt +/- 1% Eigenschaften: Breite (mm): 2000, Tragfähigkeit je Boden (kg): 500, Höhe (mm): 1853, Tiefe (mm): 600, Anzahl Regalböden: 4, Ausführung: Grundregal, Montageart: einschiebbar, Regalbodenmaterial: Holzspanwerkstoff

    Preis: 433.76 € | Versand*: 0.00 €
  • Eckregal - Hohe Traglast - Individuell einsetzbar - Verzinkt
    Eckregal - Hohe Traglast - Individuell einsetzbar - Verzinkt

    Reifenregal - Belastbar und in zwei Ausführungen erhältlich Verstauen Sie Ihre Autoreifen einfach und sicher mit unserem belastbaren Reifenregal. Erhältlich in blauer und verzinkter Ausführung bietet das Reifenregal Platz für insgesamt acht Autoreifen und ist mit einer Gesamttragkraft von etwa 250 kg äußerst Belastbar. Neben den zwei Ebenen als Stauraum für Ihre Autoreifen, bietet das Regal eine weitere Ebene als Stauraum, auf der Sie zusätzlich Gegenstände platzieren können. Durch den schnellen und einfachen Aufbau ist das Regal perfekt für den Heimgebrauch geeignet und passt perfekt in Garage oder Keller. Mit einem Gesamtgewicht von etwa 16 kg behält das Regal auch unter Belastung einen sicheren Stand. Reifenregal – Produkteigenschaften: Farben: Verzinkt Material: Stahlblech Maße: 180 x 130 x 50 cm Gesamtgewicht: 1050 g/m2 Ebenen: 3 Materialstärke: 7 - 10 mm Fachlast pro Ebene: 120 kg Gesamtbelastbarkeit: 360 kg Bruttogewicht: 16,2 kg

    Preis: 119.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Sackkarre klappbar, Aluminium, 100 kg Traglast
    Sackkarre klappbar, Aluminium, 100 kg Traglast

    Kompakte und klappbare Alukarre, besonders platzsparend schnell einsatzbereit durch Aufklappen der Tragschaufel Konstruktion aus Aluminiumlegierung, Gummiräder, EVA-Griff Tragfähigkeit 100 kg Maße 485 x 295 mm Eigenschaften: Farbe: Aluminium, Tragfähigkeit (kg): 100, Rollen: Vollgummi, Raddurchmesser (mm): 170, Schaufel L x B (mm): 485 x 295, Ausführung: klappbar, Maße - zusammengeklappt HxBxT (mm): 790 x 485 x 60, Maße - aufgeklappt HxBxT (mm): 1090 x 485 x 450, Gewicht (kg): 4,3

    Preis: 111.38 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist es möglich, mit Felgen, die eine zu geringe Traglast haben, zu fahren?

    Es wird nicht empfohlen, mit Felgen zu fahren, die eine zu geringe Traglast haben. Die Traglast einer Felge ist darauf ausgelegt, das Gewicht des Fahrzeugs und der Beladung zu tragen. Wenn die Traglast zu niedrig ist, kann dies zu einer Überlastung der Felge führen und zu einem erhöhten Risiko von Reifenpannen oder anderen Schäden am Fahrzeug führen. Es ist wichtig, die richtigen Felgen für das Fahrzeug zu verwenden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • Was ist seine Traglast?

    Es tut mir leid, aber ich kann nicht beantworten, wer oder was mit "seine" gemeint ist. Wenn es sich um eine Person handelt, ist die Traglast normalerweise nicht quantifizierbar. Wenn es sich um ein Objekt handelt, müssten Sie weitere Informationen geben, um die Traglast zu bestimmen.

  • Welche Traglast darf ich fahren?

    Welche Traglast darf ich fahren? Die zulässige Traglast eines Fahrzeugs wird durch den Hersteller festgelegt und in den Fahrzeugpapieren angegeben. Es ist wichtig, diese Angaben zu beachten, um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Überladen eines Fahrzeugs kann zu einer Überlastung der Achsen führen und die Fahreigenschaften negativ beeinflussen. Außerdem drohen bei Überschreitung der zulässigen Traglast Bußgelder und Punkte in Flensburg. Daher ist es wichtig, sich vor Fahrtantritt über die zulässige Traglast des Fahrzeugs zu informieren.

  • Was ist die Traglast von Trailerreifen?

    Die Traglast von Trailerreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Reifens, dem Reifentyp und der Tragfähigkeitsklasse. In der Regel haben Trailerreifen eine höhere Traglast als normale PKW-Reifen, da sie für den Transport von schweren Lasten ausgelegt sind. Es ist wichtig, die spezifischen Angaben des Herstellers zu beachten, um sicherzustellen, dass die Traglast des Reifens den Anforderungen des Trailers entspricht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.